Manuelle Therapie
Beheben Sie strukturelle und schmerzauslösende Bewegungseinschränkungen.
Bei der manuellen Therapie geht es darum, die Gelenke zu untersuchen und bei Bedarf eine optimale Gelenkmechanik wiederherzustellen. Hierbei spielen die umliegenden Strukturen wie Kapsel, Sehnen und Bänder eine wichtige Rolle. Sogar die versorgenden Nerven werden dabei auf ihre Gleitfähigkeit im umliegenden Gewebe hin überprüft. Im Anschluss soll die erlangte schmerzfreie Bewegungserweiterung mittels spezieller Übungen (corrective exercises) in das alltägliche Bewegungsportfolio integriert und idealerweise im Unterbewusstsein abgespeichert werden. Die manuelle Therapie stellt einen Teilbereich der Osteopathie dar und wird somit als Schnittstelle zwischen der Physiotherapie und der Osteopathie verstanden.